Die Gefahr der Über-Pathologisierung: Wie die Psychologisierung des Alltags unsere Probleme verkompliziert

16. Januar 2025 ©
16. Januar 2025 ©
In Kürze beschäftigen sich viele Menschen mit ihren ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

presseportal.de

Psychische Gesundheit geht uns alle an!

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV): DPtV: Politische Forderungen zur Bundestagswahl... mehr ... 23. Januar 2025

presseportal.de

Humor hilft: "WissenHoch2" in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus

3sat: Mainz (ots) - Humor ist nicht nur unterhaltend, er ist auch essenziell für einen positiven Um... mehr ... 14. Februar 2025

presseportal.de

Gesundheit und Prävention als Comedy: Wie präventivHUMORIST Björn Bücks Chefs und Mitarbeiter bei ernsten Themen zum Lachen bringt

Björn Bücks: Der bissige präventivHUMORIST Björn Bücks bringt Chefs und Mitarbeiter bei ernste... mehr ... 18. Februar 2025

presseportal.de

Selber schuld? Psychisch Kranke benötigen mehr Hilfe

Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen: Baierbrunn (ots) - Wer unter einer psychischen Kra... mehr ... 3. Februar 2025

Studie zur Corona-Erschöpfung: Dresden forscht nach Ursache für Long-Covid-Symptome

**Summary:** Corona hat uns seit fünf Jahren gelehrt, dass unsere Gesundheit nicht nur von Viren u... mehr ... 13. Februar 2025

wn.de

Suizidalität: Hier gibt es Hilfe, wenn das Leben schwerfällt

Der Gedanke, so nicht mehr leben zu wollen, kommt bei psychischen Erkrankungen, aber auch in Lebensk... mehr ... 31. Januar 2025

muensterschezeitung.de

Suizidalität: Hier gibt es Hilfe, wenn das Leben schwerfällt

Der Gedanke, so nicht mehr leben zu wollen, kommt bei psychischen Erkrankungen, aber auch in Lebensk... mehr ... 31. Januar 2025

expand_less