heise+ | Wie KI dabei hilft, zu trauern – und wann sie schadet

5. Februar 2025 ©
5. Februar 2025 ©
Im Digitalen endet das Leben nicht mehr zwingend mit dem Tod. QR-Codes auf Gräbern und KI-Avata ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

spiegel.de

München: Polizei untersucht mysteriöse QR-Codes auf Friedhöfen

Auf drei Münchner Friedhöfen sind QR-Codes auf etwa 1000 Gräbern geklebt worden. Beim Scannen ers... mehr ... 18. Februar 2025

computerwoche.de

Microsoft stellt multimodale KI vor

Microsoft Research präsentiert Magma, das visuelle und sprachliche Intelligen... mehr ... 24. Februar 2025

computerwoche.de

KI bekämpft Krebs

Ein Deep-Learning-Ansatz hilft, Krebsarten zu erkennen und relevante Biomarker... mehr ... 31. Januar 2025

computerwoche.de

Low-Code und KI als Innovationstreiber in der Fertigung

Low-Code hat sich in vielen Betrieben der Fertigungsindustrie mittlerweile als... mehr ... 17. Februar 2025

computerwoche.de

Das ändert sich mit der neuen EU-Produkthaftung

Die neue Richtlinie greift auch aktuelle Szenarien wie die Haftung bei Fehlern... mehr ... 11. Februar 2025

computerwoche.de

Die besten Enterprise-Architecture-Tools

Diese Enterprise Architecture Tools unterstützen Sie nicht nur bei der digit... mehr ... 13. Februar 2025

computerwoche.de

Produktivität steigern für Freelancer: 12 Tools, die IT-Freiberuflern Zeit sparen

Finanz- und Terminplanung oder Buchhaltung sind lästige To-Dos, die insbeson... mehr ... 6. Februar 2025

expand_less